Kinder können auch auf dem heimischen Tablet spielerisch programmieren lernen. Meist werden in den Apps einfache Programmier-Grundlagen spielerisch verpackt.
Hier eine Liste der bekanntesten Apps. Einige haben wir bereits selbst ausprobiert und entsprechend kommentiert.
Osmo Coding Awbie
Herrlich!! Awbie jagt Erdbeeren. Um an sie dranzukommen, müssten Programme geschrieben werden. Dies nicht per Tastatur, sondern mit „realen“ Bausteinen, die von der Kamera des iPads erkannt werden. Es fängt ganz einfach an – und fesselt am Ende Jung und Alt. Da kaum Text verwendet wird, ist die App auch bereits für Vorschüler geeignet.
Die Grafik ist sehr liebevoll gemacht – so wird man auch schon mal für ganz vielen kleinen Waldgeistern bejubelt, wenn eine Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. Die begleitende Musik ist unaufdringlich und durchaus auch über längere Zeit erträglich.
Mehr Infos zun Osmo Spiel- und Lernsystem und den weiteren Möglichkeiten gibt es auch im Blogartikel zu PlayOsmo.
Download
iTunes: Osmo Coding Awbie
Achtung: Benötigt Osmo Base und Osmo Coding Awbie
Osmo Coding Jam
Programmieren und musizieren zugleich? Möglich macht es die Coding Jam App – mit den benötigten Bausteinen in der realen Welt. Kleine Monsterchen machen – schön im Rhythmus – unterschiedliche, selbst programmierte Sounds. Auch dies wird mit dem Spielfortschritt immer komplexer. Die „Studio“-Funktion erlaubt eigene Kompositionen. Wer gerade keine Geräusche und keine Musik ertragen kann… vielleicht lieber eine andere App wählen, denn Beides ist hier Hauptbestandteil des Spiels. Auch hier ist stundenlanger Spaß für Jung und Alt vorprogrammiert (haha.. schönes Wortspiel.. !).
Mehr Infos zun Osmo Spiel- und Lernsystem und den weiteren Möglichkeiten gibt es auch im Blogartikel zu PlayOsmo.
Download
iTunes: Osmo Coding Jam
Achtung: Benötigt Osmo Base und Osmo Coding Jam
Box Island
Eine kleine blaue Box hüpft über eine Insel. Dabei ist aufzupassen, dass sie nicht ins Wasser purzelt, aber dennoch um Hindernis-Kisten herum navigiert.
Download:
iTunes: Box Island
Play Store: Box Island
Code Carts
Download
iTunes: Code Carts
Play Store: Code Carts
Code Spark Academy
Hier werden mit der Foo Familie Programme gebaut. Angeleitet oder frei. Es entstehen selbstgebaute kleine Spiele.
Download
iTunes: Code Spark Academy
Play Store: Code Spark Academy
Coding, the Musical

Download
iTunes: Coding, the Musical
Daisy the Dinosaur
Wie der Name schon vermuten lässt, ist hier die Aufgabe, einen kleinen Dinosaurier in Bewegung zu setzen. Ein Spiel ohne Worte, geeignet für die Kleinsten.
Download
iTunes: Daisy the Dinosaur
Hopscotch
Download
iTunes: Hopscotch
Kodable
Beim Spiel Kodable sausen bunte Flauschbälle durch die zuvor vermittels Programier-Blocks definierten Wege. Super-niedlich – und auch für Erwachsene eine nette Art, die Gehirnzellen noch etwas zu ermüden.
Download
iTunes: Kodable
Lightbot
Hier wuselt ein kleines Männchen über graue Blocks, mit der Mission, Lampen anzuschalten. Es wird eine maximale Anzahl von Schritten vorgegeben, was das Ganze schon nach einigen Leveln schon recht kniffelig werden lässt.
Download
iTunes: Lightbot
Play Store: Lightbot
Scratch Jr.
Scratch Jr. ist die kleine Schwester zur Programmierumgebung Scratch. Die App ist inbesondere für kleinere Kinder vor dem Lesealter gedacht. Sie unterstützt beim Storytelling: Hintergründe und Figuren können gewählt werden. Mit einigen wenigen Programmier-Blocks werden dann die Bewegungen zusammengeklickt.
Download
iTunes: Scratch Jr.
Play Store: Scratch Jr.
Sprite Box
Download
iTunes: SpriteBox
Play Store: SpriteBox
Letztes Update: April 2020