Online-Meetings und -Workshops haben in den letzten Wochen an Bedeutung weiter zugenommen. Sie stehen in Unternehmen schon seit längerem hoch im Kurs, da sie Reisekosten sparen und auch die Geschwindigkeit der Zusammenarbeit steigern. Im Umfeld Schule / Ausbildung sind sie erst seit dem Thema "Homeschooling" in aller Munde.
Mit unserem Workshop lernen Sie die Open Source Videokonferenz-Lösung Jitsi kennen, indem Sie direkt gemeinsam darin arbeiten. So können Sie im geschützten Raum mit einer Gruppe üben und gleichzeitig zahlreiche Tipps des Trainers mitnehmen. Jedoch steht nicht nur die Nutzung von Jitsi als im Vordergrund, sondern insbesondere die im virtuellen Umfeld anderen Umgangsformen. Diese werden an Praxisbeispielen aus zahlreichen Online-Jahren humorvoll vermittelt.
Zielgruppe
Alle, die an Online-Konferenzen teilnehmen, diese moderieren oder veranstalten.
Alle, die das Open Source System Jitsi nutzen sollen / wollen, und ein wenig mehr Sicherheit als Moderator benötigen.
Lehrmethode
Learning by doing – die Teilnehmer treffen sich direkt im Jitsi Online-Meeting. Die für die Teilnahme benötigten Unterlagen werden zusammen mit dem Zugriffs-Link zu Jitsi vor dem Workshop per E-Mail bereitgestellt.
Benötigt
PC/Notebook mit Chrome Browser (bzw. Chromium basiertem Browser), Headset (oder Lautsprecher/Mikrofon), Webcam.
Dauer
1,5 Stunden
Aktuelle Termine und Workshop-Themen finden Sie in unserem Blog auf der Seite Termine.
In Kooperation mit meinteam.net, einem Projekt der NetWerk Gmbh, Balingen.