Der TacTile Reader Pro ermöglicht das Programmieren ohne Bildschirm für die Roboter Blue-Bot, Rugged Robot und Loti-Bot. Jede Programm-Anweisung wird in Form eines Plättchens auf den TacTile Reader gelegt. Während der Programm-Ausführung zeigt der Reader an, welcher Schritt gerade ausgeführt wird, sodass Fehler im Programm sofort erkannt und korrigiert werden können (Debugging/Bugfixing).
Für fortgeschrittene Anwender können bis zu drei TacTile Reader Pro über eine Magnet-Verbindung miteinander kombiniert werden. So lassen sich umfangreichere und komplexere Programme erstellen. Zusätzliche Programmier-Plättchen sind über die Erweiterungs-Sets "TacBox - Standard" und "TacBox - Extension" erhältlich, bzw. speziell auf den Roboter Loti-Bot zugeschnittenes TacBox Loti-Bot Set.
Die Verbindung zum Roboter erfolgt über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle. Der TacTile Reader Pro wird über das mitgelieferte USB-Ladekabel aufgeladen.
Einsatzbereich
Die Roboter Blue-Bot und Rugged Robot können von Programmieranfängern ab etwa 5–6 Jahren direkt über die Tasten am Gerät gesteuert werden. Mit dem TacTile Reader Pro lernen Kinder das Programmieren „aus der Ferne“, ohne dafür aber einen Bildschirm zu nutzen. Dadurch ist der TacTile Reader ideal für den Einsatz in Klassen 1–3 als Einstieg in die Programmierung ohne Bildschirm, bevor auf die entsprechenden Apps bzw. bei Loti-Bot auch auf blockbasiertes Programmieren umgestiegen wird.
Lieferumfang
- 1 Tactile Reader Pro mit 10 Platzhaltern für Programmier-Plättchen
- 1 USB-Ladekabel
- 25 Richtungs-Plättchen:
- 8 x Vorwärts
- 8 x Rückwärts
- 4 x90° nach links
- 4 x 90° nach rechts
- 1 x Pause
- 1 Anleitung
Hinweis: Der Blue-Bot, Rugged-Robot, Loti-Bot Roboter ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Hinweis: Tactile Reader Pro ist mit Blue-Bot, Rugged-Robot und Loti-Bot Robotern mit Herstellungsdatum ab 2020 kompatibel. Das Herstellungsdatum befindet sich auf der Unterseite des Roboters.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
RM Resources
Papendorpseweg 100
3528 BJ, Utrecht, Niederlande
international@tts-group.co.uk
| Anleitung für den TacTile Reader Pro (EN) |
 |
Was ist der Unterschied zwischen TacTile Reader und TacTile Reader Pro?
- TacTile Reader Pro zeigt den Programm-Fortschritt durch Leuchten der Programmier-Plättchen an
- TacTile Reader Pro ist durch weitere Programmier-Plättchen erweiterbar
- TacTile Reader Pro erlaubt die Koppelung weiterer Reader über eine Magnetverbindung
- TacTile Reader Pro ist zusätzlich zu Blue-Bot und Rugged-Robot auch mit Loti-Bot kompatibel
- TacTile Reader Pro ist für fortgeschrittenere Anwendergruppen mehr zu empfohlen